Montag, 21. März 2011

Lerne mit allen Sinnen

Der Mensch hat ja bekanntlich 5 Sinne: Sehen, Hören, Schmecken, Fühlen und Riechen.

Den größten Lernerfolg erfährt man wenn man so viele Sinne wie möglich beim Lernen mit einbindet.

z.B. Beim Vokabeln lernen, versuchen sich zu jeder Vokabel etwas bildlich vorzustellen (Sehen), das Gesehene Geräuschen zu ordnen (Hören), zu überlegen welcher Geschmack dazu passt (Schmecken) sich dieses Bild so real darzustellen das man es fühlen kann, und zuletzt sich den passenden Geruch dazu auszudenken.


Das klingt jetzt etwas viel?

Als Beispiel: Das Wort Baum im Englischen (tree):
Sehen: Einen großen Baum (Bild)*
Hören: Der Baum bewegt sich im Wind, Äste knarren etc.
Schmecken: Harziger Geschmack (Ihr habt bestimmt schon mal als Kinder Blätter oder Harz probiert ;-))
Fühlen: Die Rinde am Baum
Riechen: Harz Geruch oder frische Luft (z.B. im Wald)

Das klingt nach zu viel Arbeit? Ja es ist viel aufwand, aber mit dieser effektiv angewandten Methode, vergesst ihr bestimmt nichts mehr ;-)




*Das Bild ist von der Seite www.muenker-hermanns.de und nicht von mir!!!