Sonntag, 20. März 2011

Lernpausen

Lern Pausen
Mache Regelmäßige Lernpausen, damit dein Gehirn die „eingehämmerten“ Daten behalten kann.
Es wird in verschiedene Arten von Pausen unterteilt, je nach Wirkung die Sie erzielen sollen:


1.      Speicherpausen
Mache nach jedem Abschnitt ca. 30 Sekunden Pausen, damit das gerade Gelernte gespeichert werden kann
2.      Themen Pausen 
Mache nach Beendigung eines Themas eine Pause von max. 5 min, damit du noch im Fach bleibst aber trotzdem das bisher gelernte gespeichert werden kann

3.      Abschnitt Pausen
Spätestens nach 1 ½ Stunden Lernzeit solltest du eine längere Pause von ca. ½ Stunde einlegen. Esse etwas in der Zeit, mache Sport oder gehe Spazieren. Auf keinen Fall solltest du jetzt deinen Kopf anstrengen (also keine Spiele, DVDs oder Fernseher, …)

4.      Erholungspausen
Länger als 4 Stunden sollte man auf keinen Fall am Stück lernen, da es sonst kontraproduktiv wird. Mache nach spätestens 4 Stunden mind. 2 Stunden Pause um deinen Kopf zu erholen.

Ich hoffe der Artikel hat euch etwas weiter geholfen